FABI Ibbenbüren
Kunst - Handwerk
Cafe Klatsch - Computersprechstunde

Referent*in
Rudolf Kotulla
Kategorie
Kunst - Handwerk
Tablet, Internet, Smartphone und Co
- ein Angebot innerhalb des Digital-Kompass-Standortes Ibbenbüren -
Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen, zu erfahren und ständig tauchen neue Fragen auf. Umso wichtiger ist ein Ort, an dem diese Fragen einen Platz haben - und beantwortet werden. Dieser Ort ist in Ibbenbüren, die Computersprechstunde im Mehrgenerationenhaus der Familienbildungsstätte in der Klosterstraße 21.
Die monatliche Computersprechstunde wird zur Zeit durch eine Telefonsprechstunde erweitert. Jeden 2. Montag in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr findet sie in Präsenz in unserem Café statt und jeden 4. Montag im Monat unter Telefon 05451/964490.
Ehrenamtliche haben unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ ein offenes Ohr und bieten telefonische und praktische Hilfestellungen und Beratungen zu Themen und Problemen rund um die digitale Welt an. Sie haben Fragen zu ihrem Computer/Tablet/Smartphone und kommen alleine nicht weiter – Sie wollen mit Ihren Kindern kommunizieren und Bilder versenden oder empfangen – Sie haben Probleme mit Email, Whatsapp…., dann sind Sie in unserer Computersprechstunde im Cafè Klatsch richtig.
- jeden 2. Montag im Monat in Präsenz im Café Klatsch
- jeden 4. Montag im Monat unter Tel.: 05451/964490 (jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr).
Das Café Klatsch verfügt über einen eigenen Laptop und Internetzugang. Sinnvoll ist es jedoch, zur Computersprechstunde das eigene Gerät mitzubringen.
Die Termine sind gebührenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht, ein spontanes Kommen ist jedoch auch möglich.
Infos auch unter dirksmeyer@bistum-muenster.de
Tel.: 05451/9644-0, -61
- ein Angebot innerhalb des Digital-Kompass-Standortes Ibbenbüren -
Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen, zu erfahren und ständig tauchen neue Fragen auf. Umso wichtiger ist ein Ort, an dem diese Fragen einen Platz haben - und beantwortet werden. Dieser Ort ist in Ibbenbüren, die Computersprechstunde im Mehrgenerationenhaus der Familienbildungsstätte in der Klosterstraße 21.
Die monatliche Computersprechstunde wird zur Zeit durch eine Telefonsprechstunde erweitert. Jeden 2. Montag in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr findet sie in Präsenz in unserem Café statt und jeden 4. Montag im Monat unter Telefon 05451/964490.
Ehrenamtliche haben unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ ein offenes Ohr und bieten telefonische und praktische Hilfestellungen und Beratungen zu Themen und Problemen rund um die digitale Welt an. Sie haben Fragen zu ihrem Computer/Tablet/Smartphone und kommen alleine nicht weiter – Sie wollen mit Ihren Kindern kommunizieren und Bilder versenden oder empfangen – Sie haben Probleme mit Email, Whatsapp…., dann sind Sie in unserer Computersprechstunde im Cafè Klatsch richtig.
- jeden 2. Montag im Monat in Präsenz im Café Klatsch
- jeden 4. Montag im Monat unter Tel.: 05451/964490 (jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr).
Das Café Klatsch verfügt über einen eigenen Laptop und Internetzugang. Sinnvoll ist es jedoch, zur Computersprechstunde das eigene Gerät mitzubringen.
Die Termine sind gebührenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht, ein spontanes Kommen ist jedoch auch möglich.
Infos auch unter dirksmeyer@bistum-muenster.de
Tel.: 05451/9644-0, -61
Kursinformationen
Kursnummer
Y6153-116
Datum
Mo 09.09.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:15 Uhr
Dauer
1 Nachmittag
Kursort
Ibbenbüren; Fabi; Erdgeschoss; Küche, Seminarraum 1
0,00€
Diese Teilnehmer sind begeistert
Weiter so!
Klasse Angebote – weiter so!
Claudia R.
Ibbenbüren
leckere Köstlichkeiten inspirieren
Ein Männerkochkurs in der Familienbildungsstätte Ibbenbüren hat mich jetzt schon seit mehreren Jahren immer wieder neu mit leckeren Köstlichkeiten inspiriert. Ich schreibe Ihnen hier gerne diese Rückmeldung.
Frank W.
Ibbenbüren
Das sagen wir weiter.....
Wir haben heute ein sehr schönes Seminar über „Schüssler-Salze“ gehört. Das sagen wir gerne weiter.
Gerda und Hugo
Lienen
Empfehlenswert
Fabi – Ibbenbüren – sehr empfehlenswert.
Ansgar B.
Ibbenbüren
Pilgern auf anderen Wegen
Pilgern auf anderen Wegen! War klasse mit euch! Sehr viele nachhaltige Eindrücke – Danke.
Heike S.
Ibbenbüren