
Referent*in
Hartmut Richter
Kategorie
Gesellschaft - Politik - Umwelt
In diesem Vortrag werden die Probleme behandelt, die die nächsten Angehörigen beschäftigen, wenn ein Familienangehöriger in ein Alters-/Altenpflegeheim umziehen muss. Was kostet ein Pflegeplatz? Was für Zuschüsse gibt es? Was ist, wenn das Vermögen der Eltern verbraucht ist? Muss ich Elternunterhalt zahlen und wie viel? Müssen Schwiegerkinder auch zahlen? Wann zahlt das Sozialamt? Was bedeutet die 10-Jahresfrist?
Alle weiteren Fragen, die im Zusammenhang mit der Problematik „Pflege im Altenpflegeheim“ entstehen, werden erörtert.
Kursinformationen
Kurs-Nr.
Z6124-002
Dauer
1 x
Datum
10.04.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Ibbenbüren; Fabi; 2. Stock; Saal
zzgl. Versandkosten
Unsere Highlights
Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…
Diese Teilnehmer sind begeistert
Weiter so!
Klasse Angebote – weiter so!
Claudia R.
Ibbenbüren
leckere Köstlichkeiten inspirieren
Ein Männerkochkurs in der Familienbildungsstätte Ibbenbüren hat mich jetzt schon seit mehreren Jahren immer wieder neu mit leckeren Köstlichkeiten inspiriert. Ich schreibe Ihnen hier gerne diese Rückmeldung.
Frank W.
Ibbenbüren
Das sagen wir weiter.....
Wir haben heute ein sehr schönes Seminar über „Schüssler-Salze“ gehört. Das sagen wir gerne weiter.
Gerda und Hugo
Lienen
Empfehlenswert
Fabi – Ibbenbüren – sehr empfehlenswert.
Ansgar B.
Ibbenbüren
Pilgern auf anderen Wegen
Pilgern auf anderen Wegen! War klasse mit euch! Sehr viele nachhaltige Eindrücke – Danke.
Heike S.
Ibbenbüren