
Referent*in
Raphael Hartmann
Kategorie
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Viele Pflegeeltern erleben, dass sich ihre Pflegekinder mit Beginn der Pubertät nicht nur körperlich verändern, sondern auch das Verhalten und die Kommunikation mit den Pflegeeltern und innerhalb der Familie eine andere wird.
Frühe Bindungserfahrungen und Traumatisierungen haben einen starken Einfluss darauf, wie Pflegekinder ihre Pubertät durchleben.
Im fachlich begleiteten Austausch, soll es an diesem Abend darum gehen:
– Welche besonderen Herausforderungen haben Pflegekinder in der Pubertät zu bewältigen (Ablösung von zwei Familiensystemen)?
– Was können Pflegeeltern tun, um den Ablöseprozess der Kinder gut zu begleiten und für sich ebenfalls gut zu bewältigen?
– Wie gehe ich mit grenzüberschreitendem Verhalten meines Pflegekindes um und wie kann ich es in die Biografie meines Kindes einordnen?
– Wie kann es gelingen, trotz Konflikten und Reibungspunkten miteinander im Gespräch und in der Beziehung zu bleiben?
– Wie können Gemeinsamkeiten erhalten werden und Pflegeeltern präventiv handeln, bevor die Beziehung zum Kind dauerhaften Schaden nimmt?
Kursinformationen
Kurs-Nr.
Z6141-205
Dauer
1 x
Datum
06.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ibbenbüren; Fabi; 1. Stock; Seminarraum 5
zzgl. Versandkosten
Unsere Highlights
Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…
Diese Teilnehmer sind begeistert
Weiter so!
Klasse Angebote – weiter so!
Claudia R.
Ibbenbüren
leckere Köstlichkeiten inspirieren
Ein Männerkochkurs in der Familienbildungsstätte Ibbenbüren hat mich jetzt schon seit mehreren Jahren immer wieder neu mit leckeren Köstlichkeiten inspiriert. Ich schreibe Ihnen hier gerne diese Rückmeldung.
Frank W.
Ibbenbüren
Das sagen wir weiter.....
Wir haben heute ein sehr schönes Seminar über „Schüssler-Salze“ gehört. Das sagen wir gerne weiter.
Gerda und Hugo
Lienen
Empfehlenswert
Fabi – Ibbenbüren – sehr empfehlenswert.
Ansgar B.
Ibbenbüren
Pilgern auf anderen Wegen
Pilgern auf anderen Wegen! War klasse mit euch! Sehr viele nachhaltige Eindrücke – Danke.
Heike S.
Ibbenbüren