Referent*in
Christiane Dierkes
Kategorie
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Die Reggio-Pädagogik ist keine Sammlung von Anleitungen, sondern eine pädagogische Haltung, die Raum für individuelle Interpretationen und Entwicklungen lässt. Sie basiert auf einem Bild vom Kind als kompetent, neugierig und forschend, das seine eigene Entwicklung konstruiert. Das Kind wird als aktiver, kreativer und kompetenter Gestalter seiner Entwicklung verstanden. An diesem Abend wird aufgezeigt wie Erziehende eine liebevolle und anregende Umgebung schaffen können, in der Kinder sich sicher fühlen und ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können. Ein zentrales Element ist die Gestaltung von Räumen als „dritter Erzieher“, die eine anregende Umgebung für Kinder schaffen. Dies geschieht vor allem durch die eigene Haltung zu selbstbestimmtem Lernen im Alltag und einer kindgerechten Raumgestaltung (Atelier), die zum Forschen, Ausprobieren und Wohlfühlen einlädt. Natürliche Materialien und wechselnde Angebote fördern die Neugier. Das Kind wird als Konstrukteur und aktiven Gestalter seiner Umwelt gesehen.
Kursinformationen
Kurs-Nr.
A6141-190
Dauer
1 x
Datum
10.12.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Ibbenbüren; Fabi; Online-Raum 1
zzgl. Versandkosten
Unsere Highlights
Das könnte Dich auch interessieren
Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…
Diese Teilnehmer sind begeistert
Weiter so!
Klasse Angebote – weiter so!
Claudia R.
Ibbenbüren
leckere Köstlichkeiten inspirieren
Ein Männerkochkurs in der Familienbildungsstätte Ibbenbüren hat mich jetzt schon seit mehreren Jahren immer wieder neu mit leckeren Köstlichkeiten inspiriert. Ich schreibe Ihnen hier gerne diese Rückmeldung.
Frank W.
Ibbenbüren
Das sagen wir weiter.....
Wir haben heute ein sehr schönes Seminar über „Schüssler-Salze“ gehört. Das sagen wir gerne weiter.
Gerda und Hugo
Lienen
Empfehlenswert
Fabi – Ibbenbüren – sehr empfehlenswert.
Ansgar B.
Ibbenbüren
Pilgern auf anderen Wegen
Pilgern auf anderen Wegen! War klasse mit euch! Sehr viele nachhaltige Eindrücke – Danke.
Heike S.
Ibbenbüren