Referent*in
Sanja Faustmann
Kategorie
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Kinder verlangen viel Aufmerksamkeit und Präsenz. Auf Dauer kann das sehr ermüdend, beanspruchend und kräfteraubend sein.
Kinderbetreuung bedeutet ein hohes Maß an Beziehungsarbeit, Identifikation mit der Tätigkeit also Idealismus und ausgeprägte Empathiefähigkeit.
Damit wir gut mit Kindern arbeiten können, braucht es auch eins: wir müssen gut für uns selbst sorgen! Die Balance zwischen Anforderungen und
Bewältigungsmöglichkeiten muss geschaffen werden! Woher nehmen wir die Kraft, stressigen Situationen zu begegnen und wie kann ich gut Krisen meistern?
Wir beschäftigen uns mit den sieben Säulen der Resilienz, tauschen uns aus und machen praktische Übungen, um unsere Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Anmeldung nur im Familienzentrum St.Michael in Bockraden 05451-15658
oder per Mail an: kita.stmichael-bockraden@bistum-muenster.de
Kursinformationen
Kurs-Nr.
Z6113-845
Dauer
1 x
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Ibbenbüren; 16 Ibbenbüren; St. Michael
Dieser Kurs ist zur Zeit online nicht buchbar.
Setz Dich ggf. mit uns in Verbindung.
zzgl. Versandkosten
Unsere Highlights
Das könnte Dich auch interessieren
Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…
Diese Teilnehmer sind begeistert
Weiter so!
Klasse Angebote – weiter so!
Claudia R.
Ibbenbüren
leckere Köstlichkeiten inspirieren
Ein Männerkochkurs in der Familienbildungsstätte Ibbenbüren hat mich jetzt schon seit mehreren Jahren immer wieder neu mit leckeren Köstlichkeiten inspiriert. Ich schreibe Ihnen hier gerne diese Rückmeldung.
Frank W.
Ibbenbüren
Das sagen wir weiter.....
Wir haben heute ein sehr schönes Seminar über „Schüssler-Salze“ gehört. Das sagen wir gerne weiter.
Gerda und Hugo
Lienen
Empfehlenswert
Fabi – Ibbenbüren – sehr empfehlenswert.
Ansgar B.
Ibbenbüren
Pilgern auf anderen Wegen
Pilgern auf anderen Wegen! War klasse mit euch! Sehr viele nachhaltige Eindrücke – Danke.
Heike S.
Ibbenbüren