
Referent*in
Sanja Faustmann
Kategorie
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Hochsensible Kinder zeichnen sich durch besondere Merkmale aus, die besondere Bedürfnisse mit sich bringen. Unsere Umwelt ist jedoch auf die Bedürfnislage Normalsensibler ausgerichtet, so dass gerade von hochsensiblen Kindern oft eine hohe Anpassungsleistung abverlangt wird. Sie nehmen ihre Umwelt durch andere Filter wahr und reagieren sehr schnell auf Reizüberflutung. Doch was genau zeichnet hochsensible Kinder eigentlich aus? Wie kann ein förderliches Umfeld gestaltet und eine Basis für eine gesunde kindliche Entwicklung geschaffen werden?
Kursinformationen
Kurs-Nr.
Z6141-160
Dauer
1 x
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Ibbenbüren; Fabi; Online-Raum 1
zzgl. Versandkosten
Unsere Highlights
Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…
Diese Teilnehmer sind begeistert
Weiter so!
Klasse Angebote – weiter so!
Claudia R.
Ibbenbüren
leckere Köstlichkeiten inspirieren
Ein Männerkochkurs in der Familienbildungsstätte Ibbenbüren hat mich jetzt schon seit mehreren Jahren immer wieder neu mit leckeren Köstlichkeiten inspiriert. Ich schreibe Ihnen hier gerne diese Rückmeldung.
Frank W.
Ibbenbüren
Das sagen wir weiter.....
Wir haben heute ein sehr schönes Seminar über „Schüssler-Salze“ gehört. Das sagen wir gerne weiter.
Gerda und Hugo
Lienen
Empfehlenswert
Fabi – Ibbenbüren – sehr empfehlenswert.
Ansgar B.
Ibbenbüren
Pilgern auf anderen Wegen
Pilgern auf anderen Wegen! War klasse mit euch! Sehr viele nachhaltige Eindrücke – Danke.
Heike S.
Ibbenbüren