FABI Ibbenbüren
Lebensfragen - Ethik (z. B. Hospiz, Alleinerziehende)
Hospiz Ibbenbüren e.V. - Basale Stimulation - ein Konzept zur individuellen Förderung, Begleitung und Unterstützung von Menschen in der Lebens - und Sterbebegleitung*

Referent*in
Irene Hüsers
Kategorie
Lebensfragen - Ethik (z. B. Hospiz, Alleinerziehende)
Es erfordert gute Selbstkenntnis, Feinfühligkeit und eine besondere Einstimmung in die Lebenssituation des Anderen, da oftmals die übliche Kommunikation mit Worten an Grenzen stößt.
Die Teilnehmer erfahren durch Eigenerfahrungsübungen die Bedeutung ihrer Hände zur gezielten individuellen Berührung in der letzten Lebensphase.
Dieser Kurs ist gedacht für alle pflegenden Angehörige, ehrenamtliche Mitarbeiter von Hospizgruppen, Mitarbeiter/innen pflegender Berufsgruppen und alle anderen Interessent*innen.
Die Teilnehmer erfahren durch Eigenerfahrungsübungen die Bedeutung ihrer Hände zur gezielten individuellen Berührung in der letzten Lebensphase.
Dieser Kurs ist gedacht für alle pflegenden Angehörige, ehrenamtliche Mitarbeiter von Hospizgruppen, Mitarbeiter/innen pflegender Berufsgruppen und alle anderen Interessent*innen.
Kursinformationen
Kursnummer
X6122-125
Datum
Do 21.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Dauer
1 Abend
Kursort
Ibbenbüren; Fabi; 2. Stock; Saal
17,00€
Dieser Kurs ist zur Zeit online nicht buchbar.
Setz Dich ggf. mit uns in Verbindung.
Diese Teilnehmer sind begeistert
Weiter so!
Klasse Angebote – weiter so!
Claudia R.
Ibbenbüren
leckere Köstlichkeiten inspirieren
Ein Männerkochkurs in der Familienbildungsstätte Ibbenbüren hat mich jetzt schon seit mehreren Jahren immer wieder neu mit leckeren Köstlichkeiten inspiriert. Ich schreibe Ihnen hier gerne diese Rückmeldung.
Frank W.
Ibbenbüren
Das sagen wir weiter.....
Wir haben heute ein sehr schönes Seminar über „Schüssler-Salze“ gehört. Das sagen wir gerne weiter.
Gerda und Hugo
Lienen
Empfehlenswert
Fabi – Ibbenbüren – sehr empfehlenswert.
Ansgar B.
Ibbenbüren
Pilgern auf anderen Wegen
Pilgern auf anderen Wegen! War klasse mit euch! Sehr viele nachhaltige Eindrücke – Danke.
Heike S.
Ibbenbüren